CLIMATELINE
  • CO2-Ausgleich
    • Berechnung
    • Klimaschutzprojekte
    • Kennzeichnung
  • Branchen
    • Verpackungen
    • Mineralwasser
    • Getränke
  • Erfolge
  • Kontakt
zurück

Wie es funktioniert


Was ist das Climateline-Konzept?
Das Climateline-Konzept ist ein markenbasiertes System zur Bestimmung und Kompensation von CO2-Emissionen während der Verpackungsherstellung. Auf dieser Website können Sie jeden einzelnen Ausgleich der monatlich durchgeführten CO2-Emissionen verfolgen. Das Berechnungssystem zur Bestimmung dieser CO2-Emissionen basiert auf den Analysen (LCA) wissenschaftlich anerkannter Quellen zu den verwendeten Materialien, den Herstellungsprozessen und der Entfernung der hergestellten Verpackungsmaterialien in Kilometern. Mit diesem System werden die CO2-Emissionen jedes Auftrags bestimmt, die basierend auf diesen Emissionen neutral ausgeführt werden müssen. Am Ende eines jeden Monats werden die CO2-Emissionen durch den Kauf und die Stilllegung anerkannter Zertifikate für Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
Wer trägt das Konzept von Climateline?
Das Climateline-Konzept wird von der deutschen Genossenschaft Zukunftswerk eG unterstützt. Zukunftswerk ist ein Beratungsunternehmen, das sich auf die Berechnung von CO2-Bilanzen für Organisationen und Produkte sowie den Ausgleich von CO2-Emissionen durch Zertifikate für Klimaschutzprojekte spezialisiert hat.
Wie ist die Zusammenarbeit mit dieser Organisation aufgebaut?
Die Organisation Zukunftswerk eG ist seit 2014 Dienstleister für die Papier-Mettler KG und berechnet die CO2-Emissionen monatlich.

Climateline by Zukunftswerk


Zukunftswerk eG

Ludwigstraße 63
82380 Peißenberg

Telefon

+49 8151 6500128

Email                                    Kontakt/Impressum

info@zukunftswerk.org
​zukunftswerk.org
  • CO2-Ausgleich
    • Berechnung
    • Klimaschutzprojekte
    • Kennzeichnung
  • Branchen
    • Verpackungen
    • Mineralwasser
    • Getränke
  • Erfolge
  • Kontakt