CLIMATELINE
  • CO2-Ausgleich
    • Berechnung
    • Klimaschutzprojekte
    • Kennzeichnung
  • Branchen
    • Verpackungen
    • Mineralwasser
    • Getränke
  • Erfolge
  • Kontakt

Berechnung von co2-emissionen
​für Getränke

zuverlässig statt kompliziert

Mineralwasser in Flaschen

Mineralwasser ist ein natürliches Produkt ohne negativen Effekt auf die Umwelt. Allerdings entstehen beim Abfüllen des Wassers in Flaschen und beim Transport des Wassers zum Kunden CO2-Emissionen.
Mineralbrunnen können nach unserer fachkundigen Einschätzung mit einem CO2-Fußabdruck von 110g/CO2e je 0,7l-Mehrwegflasche (Glas) und 95g/CO2e je 1,0l-Mehrwegflasche (PET) rechnen. In diesem Wert sind alle CO2e-Emissionen bis zur Auslieferung des Wassers enthalten.

Mittels eines CO2-Rechners können wir auch den CO2-Fußabdruck Ihres Mineralbrunnen auf einfache Weise ermitteln.
Bezeichnung
Glas 0,7 Liter Mehrweg
​kg CO2e/l
PET 1,0 Liter Mehrweg
​kg CO2e/l
Quelle
Anmerkung
Wasser, Förderung und Aufbereitung
0,0003
0,0003
Gemis 4.9
​2016
Emissionsfaktor für Infrastruktur zur Förderung von Trinkwasser
Lebenszyklus Flasche
0,0840
0,0680
ifeu / GDB
2008
Inklusive Rohmaterial, Herstellung, Verschlüsse, Etiketten, Distribution, Reinigung, Kästen, Recycling und Entsorgung
Kohlensäure
0,0081
0,0081
IPCC
​2014
Emissionsfaktor für Produktion von CO2 zur Herstellung von Getränken
Umlage für Energie und Produktion
0,0120
0,0120
DEFRA
​2018
Emissionsfaktor für Diesel, Heizöl, Gas und Strom
Summe
0,1044
0,0884
 
 

Climateline by Zukunftswerk


Zukunftswerk eG

Ludwigstraße 63
82380 Peißenberg

Telefon

+49 8151 6500128

Email                                    Kontakt/Impressum

info@zukunftswerk.org
​zukunftswerk.org
  • CO2-Ausgleich
    • Berechnung
    • Klimaschutzprojekte
    • Kennzeichnung
  • Branchen
    • Verpackungen
    • Mineralwasser
    • Getränke
  • Erfolge
  • Kontakt