CLIMATELINE
  • CO2-Ausgleich
    • Berechnung
    • Klimaschutzprojekte
    • Kennzeichnung
  • Branchen
    • Verpackungen
    • Mineralwasser
    • Getränke
  • Erfolge
  • Kontakt

Kompensation von Co2-Emissionen

Nachhaltig und zertifiziert

Was bedeutet "klimaneutral" und was ist der CO2-Ausgleich?

Mit dem Begriff "Klimaneutralität" werden Prozesse bezeichnet, bei denen das atmosphärische Gleichgewicht nicht verändert wird oder bei denen die CO2-Emissionen rechnerisch ausgeglichen sind.

​Da der Gesamtgehalt an Treibhausgasen in der Atmosphäre für das Ausmaß der globalen Erwärmung entscheidend ist, können durch Ausgleichsmaßnahmen an anderer Stelle rechnerisch klimaneutrale Prozesse verwirklicht werden. Man spricht in diesem Zusammenhang von Klimaneutralität durch Kompensation:

Mittels Klimakompensationen werden nachhaltige Klimaschutzmaßnahmen umgesetzt. Dabei wird der Ausstoss an Kohlendioxid an einem Ort durch Einsparungen an anderer Stelle wieder ausgeglichen. CO2-Kompensation wurde zunächst nur für Flugreisen angeboten. Inzwischen wurde die Idee aber auf zahlreiche Produkte und Dienstleistungen erweitert: Mobilität, Produktion, Konsum und Veranstaltungen verursachen den Ausstoß von Kohlendioxid. Für jeden Menschen, aber auch für Veranstaltungen, Unternehmen oder Prozesse aller Art kann ein sogenannter CO2-Fußabdruck erstellt werden – eine Bestandsaufnahme der jeweiligen CO2-Emissionen.

Link zur Berechnung

Climateline by Zukunftswerk


Zukunftswerk eG

Ludwigstraße 63
82380 Peißenberg

Telefon

+49 8151 6500128

Email                                    Kontakt/Impressum

info@zukunftswerk.org
​zukunftswerk.org
  • CO2-Ausgleich
    • Berechnung
    • Klimaschutzprojekte
    • Kennzeichnung
  • Branchen
    • Verpackungen
    • Mineralwasser
    • Getränke
  • Erfolge
  • Kontakt